- 05 Dez 2017
- Thino Ullmann
- Microsoft Cloud
- Digitalisierung, Office 365
Wer als Unternehmen in der heutigen digitalen Welt erfolgreich sein will, muss schnell, agil und innovativ sein. Dies betrifft sowohl die Mitarbeiter als auch die damit verbundenen Geschäftsmodelle und -prozesse. Damit dies gelingt und letztendlich die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichergestellt werden kann, bedarf es einer grundsätzlichen Weichenstellung im Unternehmen. Auf der einen Seite muss die schnelle Handlungsfähigkeit sichergestellt werden, auf der anderen Seite der Dynamik der digitalen Welt Rechnung getragen werden. Das erfordert neue agile Formen der Führung und Zusammenarbeit im Unternehmen. Dieser Beitrag erklärt, wie der Change-Prozess mit Hilfe von Office 365 als „Best-of-Suite“-Ansatz gelingt.
Beitrag lesen
- 30 November 2017
- COMPAREX Redaktion
- IT-Branche
- News, Trends
Auch der November wartete mit unzähligen Ereignissen, Entwicklungen und Trends aus der IT-Branche auf. So sucht Sophos derzeit einen Rennfahrer, Skype wird aus China verbannt und Adobe korrigiert gravierende Sicherheitslücken. Außerdem stand der vorletzte Monat des Jahres für viele hochkarätige Kooperationen. Diese und weitere News finden Sie auf einen Blick in folgendem Artikel.
Beitrag lesen
- 29 November 2017
- Torben Blankertz
- Software
- Lizenzierung, Project Online
Microsoft versucht bereits seit längerem eine Harmonisierung der einzelnen Produkte vorzunehmen. Dadurch soll der Benutzer möglichst keine Schnittstellen zwischen den Produkten bei der Arbeit spüren. Außerdem treibt Microsoft die Produktentwicklung hinsichtlich der Features und Usability stark voran. Genau diese Entwicklung ist auch in Microsoft Project zu spüren. Die erste Änderung betrifft die Namenskonvertierungen der einzelnen Produkte (Lizenzen). Aber nicht nur, dass die Produkte Project Online Professional, Project Online Premium und Project Online Essentials heißen. Nein, Microsoft hat auch gleichzeitig die Lizenzzuweisung stärker an die Projektrolle angepasst. Dieser Beitrag beleuchtet die verschiedenen Lizenzierungsmöglichkeiten und nimmt die aktuellen Features unter die Lupe.
Beitrag lesen
- 28 November 2017
- Christian Meyer
- Software
- Adobe, Analytics
Damit Unternehmen Produkte und Services bei ihren Kunden erfolgreich und zielgruppenkonform platzieren können, ist es wichtiger denn je, die User genau zu kennen. Welche Informationen suchen sie, in welchen Entscheidungsprozessen befinden sie sich, wie und wo konsumieren sie Inhalte? Adobe Analytics hilft Ihnen, exakt diese Informationen ausfindig zu machen und das Userverhalten nachzuvollziehen. In diesem Beitrag, inklusive Video, erfahren Sie, wie Adobe Analytics Sie genau beim Kennenlernen Ihrer Kunden unterstützt.
Beitrag lesen
- 23 November 2017
- Eric Berg
- Microsoft Cloud
- Azure
Die Cloud ist flexibel, skalierbar und damit unabdingbar, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu forcieren. Einen leichten Einstieg ermöglicht Microsoft Azure. Damit Sie wirklich Kosten sparen, die Effizienz steigern und Stolperfallen umgehen, sollten Sie diese 10 Tipps berücksichtigen.
Beitrag lesen
- 21 November 2017
- Christoph Vollmann
- SharePoint
- File-Hosting, OneDrive for Business
Welcher File-Hosting-Dienst ist der richtige für Ihr Unternehmen? OneDrive for Business ist vielleicht noch (!) nicht so bekannt wie Dropbox oder Google Drive, ist aber derzeit als einziger auf dem Markt wirklich reif für den Business-Einsatz. Stichwort: 1 TB Speicherplatz, offline Synchronisierung oder externe Dokumentensperre, um nur einige Vorteile zu nennen. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles Wissenswerte zu OneDrive for Business, inklusive der aktuellen News von der Microsoft Ignite 2017.
Beitrag lesen
- 16 November 2017
- Tino Wielkowski
- Software
- Data Management, DSGVO, Veritas
DSGVO – Datenschutzgrundverordnung! In vielen Unternehmen ist es derzeit DAS Schlagwort schlechthin. Als vielleicht durchschlagendste und umfassendste Datenschutzbestimmung wird die DSGVO am 25. Mai 2018 anwendbar. Sie bringt weitreichende Anforderungen unter anderem hinsichtlich Datenschutz, Datenüberwachung, Datenlokalisierung, Datensuche und Datenminimierung (auch „Data Management“) mit sich. Während einige Firmen noch völlig unvorbereitet sind, suchen andere aktuell nach passenden Lösungen, um den neuen Regelungen gerecht zu werden. Mit einer vielversprechenden Lösung von Veritas stellen wir Ihnen einen Ansatz für den Bereich „Data Management“ vor.
Beitrag lesen
- 15 November 2017
- Michael Heß
- Software
- Autodesk, Lizenzierung
Autodesk Software gehört in vielen Unternehmen zum Standard in der täglichen Arbeit. Ist das Thema Lizenzrecht bei einer nationalen Software-Nutzung eindeutig, gilt es jedoch bei einer internationalen Verwendung einiges zu beachten. Wir erläutern aus der Perspektive eines fiktiven beispielhaften Lizenzmanagers die aktuellen Bedarfslagen, Herausforderungen und Lösungsansätze eines international ausgerichteten Unternehmens.
Beitrag lesen
- 14 November 2017
- COMPAREX Redaktion
- IT-Branche
- Cloud Computing, Virtualisierung
Nicht nur die Automobilbranche versucht mit Elektro-Autos unseren Planeten sukzessive abgasfreier zu machen, auch Verantwortliche im IT-Sektor können mit Cloud Computing, Server-Virtualisierung oder hochmodernen Rechenzentren die hohe Umweltbelastung eindämmen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Green IT. Außerdem erhalten Sie einen Überblick, mit welchen Maßnahmen auch Ihr Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten kann.
Beitrag lesen
- 09 November 2017
- Jacqueline Rambow
- Software
- Arcserve, E-Mail-Archivierung
E-Mail-Archivierung ist insbesondere aufgrund der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aktueller denn je. Aber auch andere Gesetze erfordern eine ordnungsgemäße Ablage und Speicherung von elektronischer Kommunikation. Wir verraten Ihnen, warum E-Mail-Archivierung unabdingbar ist und welche Kriterien Sie bei der Auswahl der passenden Lösung beachten sollten. Die Checkliste in diesem Beitrag hilft Ihnen außerdem, alle notwendigen Fragen zu Ihrer E-Mail-Archivierungslösung zu beantworten und zeigt auf, wie Arcserve UDP Sie unterstützen kann.
Beitrag lesen